Behandlungsbeispiele
Es besteht ein wiederkehrender Kopfschmerz vom Nacken bis auf die Stirn ausstrahlend und zusätzlich ergeben sich häufig besonders Nachts Missempfindungen in den Händen.
Der Befund könnte eine fixierte Einatmungsstellung des Brustkorbes aufweisen und so ein Engpass der neurologischen Strukturen der Arme zwischen Brustkorb und Schlüsselbein provoziert haben.
Die Auswirkung auf die Halswirbelsäule könnte eine Einschränkung der Mobilität sein und eine Fixierung der Gelenke zwischen dem 1. Halswirbel und dem Hinterkopf.
Mit dieser Fixierung des Hinterkopfes könnte darauf hin die Ausleitung des venösen Blutes aus dem Kopfbereich verengt sein.
Es besteht damit die Möglichkeit des Rückstau der Flüssigkeiten in dieser Region und auch wieder ein Provokation der Neurologie des Hinterkopfes.
Ziel der Osteopathie ist , mit gezielte sanfte Techniken die beschriebenen Spannungen und Unbeweglichkeiten zu verbessern, damit Durchblutungssituation im Kopfbereich und die Provokationen auf neurologischen Strukturen beseitigt werden.
oder....
Es bestehen stechende Beschwerden bis in den vorderen oder hinteren linken Brustbereich.
Durch eine Spannung des Zwerchfells (eventuell durch eine beginnende Gastritis) aufsteigend in die Lungenfaszie kann eine Bewegungsstörung der Rippengelenke entstehen.
Eine Reduktion der Zwerchfellspannung und Mobilisierung der Rippengelenke kann zur Reduktion der Überspannung der Zwischenrippenmuskulaturbereich beitragen und somit auch zur Erhohlung der Zwischenrippennerven und den damit verbundenen Schmerzen.
An dieser Stelle sei aus rechtlichen Gründen darauf hingewiesen, dass keinerlei Heilversprechen gegeben werden.